|
|
| Kreisliga Mittelfranken West / Runde 7 |  | | Dramatik pur: Leutershausen ringt Dinkelsbühl nieder | | In der Hauptrunde der Kreisliga Mittelfranken West lieferten sich die Schachmannschaften aus | | Dinkelsbühl und Leutershausen ein packendes Duell das am Ende denkbar knapp mit 4,5:3,5 an | | Leutershausen ging.
| |
Dinkelsbühl musste bereits mit einem Nachteil ins Rennen gehen: Aufgrund eines kurzfristigen | | Ausfalls trat die Mannschaft nur zu siebt an und schenkte so kampflos einen Punkt her. Trotzdem | | entwickelte sich ein spannender und umkämpfter Mannschaftskampf, bei dem beide Seiten alles | | in die Waagschale warfen.
| |
Nach über vier Stunden Spielzeit stand es 3,5:3,5 – alle Blicke richteten sich auf Brett | | 1. Dort kämpfte der Dinkelsbühler Spitzenspieler tapfer gegen seinen nominell stärkeren Gegner | | und konnte sich zwischenzeitlich sogar eine vorteilhafte Stellung im Endspiel erarbeiten. Über | | viereinhalb Stunden lang wogte die Partie hin und her, ehe schließlich eine kleine Ungenauigkeit | | den Ausschlag gab und der Dinkelsbühler sich nach großem Kampf im 97.Zug (!) geschlagen geben musste.
| |
Mit diesem knappen Erfolg übernimmt Leutershausen die Favoritenrolle im Titelrennen, zumal | | in der Kreisliga nur noch eine Runde aussteht. Dinkelsbühl hingegen kann stolz auf die gezeigte | | Moral sein – trotz des unglücklichen Verlaufs.
| | Datum / Autor: 29.04.2025 / RIES |
|
|
|
| FLZ-Artikel zum 100jährigen Jubiläum des Vereins |  | | Den Schachklub gibt es seit 100 Jahren | | Am 02.04.1925 war die Geburtsstunde des SK Dinkelsbühl.
| |
| |
Vieles hat der Schachklub seit dieser Zeit erlebt - es gab Höhen und Tiefen.
| |
Gerade in den Kriegsjahren musste man kürzer treten. Heute ist man stolz auf die Tradition | | und den lebendigen Verein.
| |
Unsere Jugendarbeit ist bekannt und wird geschätzt.
Jeden Freitagabend treffen sich ca. | | 15 Jugendliche welche von unseren Jugendtrainern intensiv betreut werden.
| |
| |
Die fränkische Landeszeitung (FLZ) hat in einem umfangreichen Artikel zum Jubiläum berichtet.
| |
| Link:  | |
| |
Im Jubiläumsjahr finden viele Schachevents statt - die Termine finden Sie in unserem Terminkalender.
| |
| |
Natürlich geht es im Jubiläumsjahr nicht ohne Flyer, hier finden Sie viele Informationen | | rund um den Verein ... (Download)
| |
| Link:  | |
| |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
| |
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf neue Gesichter!
| | | Datum / Autor: 11.04.2025 / RAMISCH |
|
|
|
| Dinkelsbühler Blitznacht mit 19 Teilnehmern |  | | Dinkelsbühler Blitznacht - ein Event unseres Jubiläumsjahrs | | Am 21. März 2025 fand im Jugendhaus AP26 die Dinkelsbühler Blitznacht statt – ein spannendes | | Schachturnier, das Blitzschach-Fans aus der Region anlockte. Insgesamt 19 Teilnehmer aus Orten | | wie Ellwangen, Wassertrüdingen und Tannhausen traten gegeneinander an um ihr Können auf den | | 64 Feldern unter Beweis zu stellen.
| |
Nach hart umkämpften Partien setzte sich Alexander Pikal mit 8 Punkten durch und sicherte | | sich den Turniersieg sowie das Preisgeld von 15 €. Andreas Kunth folgte mit 7,5 Punkten auf | | dem zweiten Platz, während Tobias Klingler mit 7 Punkten den dritten Rang belegte.
| |
Neben den spannenden Spielen war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die Teilnehmer konnten | | sich mit Obst und Snacks stärken.
| |
Die Dinkelsbühler Blitznacht war ein voller Erfolg und wird auch in Zukunft ein fester Bestandteil | | des regionalen Schachkalenders bleiben.
| |
| |
Endtabelle nach 9 Runden (Download siehe Link)
| Link:  |  | | Datum / Autor: 22.03.2025 / RAMISCH |
|
|
|
| Dinkelsbühl - Rothenburg |  | | Wettkampf Kreisliga Mittelfranken / West - Runde 6 am 15.03.2025 | | Wir sind also in die Hauptrunde gekommen und spielen um den 1.Platz ....
Gegen Rothenburg | | III war es knapper als gedacht, fielen Freitagabend noch 2 Spieler kurzfristig aus welche durch | | Jugendspieler ersetzt wurden.
Nach einem 3:0 durch Andreas Vaas, Tobias Klingler und Lukas | | Lorenz musste Florian ins Remis einwilligen.
Somit stand es 3,5-0,5 für Dinkelsbühl nach knapp | | 2 Stunden.
Die restlichen 4 Bretter waren sehr hart umkämpft. Oskar stellte dann nach 3,5 | | h ein, Timon ebenso doch auch unser Gegner patzte, somit konnte Alisia ihren 4 Punkt im 4 Spiel | | holen und der Mannschaftssieg war nicht mehr zu nehmen.
Dieter konnte nach 5 Stunden den | | gegnerischen Bauern nicht mehr Paroli bieten, somit gewannen wir denkbar knapp mit 4,5-3,5.
Gegen | | Leutershausen und Bad Windsheim ist alles drin - die Kreisliga bleibt spannend. | | Datum / Autor: 17.03.2025 / KLINGLER |
|
|
|
| Kreisliga Mfr West (Gruppe Süd) |  | | SK Dinkelsbühl geht mit einem Remis in die Hauptrunde | | Am Wochenende endete der Mannschaftskampf zwischen dem SK Dinkelsbühl und Wassertrüdingen mit | | 4:4 unentschieden.
| |
In den acht gespielten Partien lieferten sich beide Teams einen harten Kampf. Besonders spannend | | war die letzte Partie zwischen Vaas und Reuter, die beim Stand von 3,5:3,5 über den Ausgang entschied.
| |
Nach einem umkämpften Endspiel endete auch diese Begegnung remis womit das Unentschiden feststand.
| |
Mit diesem Ergebnis beendet der SK Dinkelsbühl die Vorrunde auf dem ersten Platz. Nun beginnt | | die Hauptrunde in der das Team seine starke Form bestätigen will.
| |
Die Zuschauer erlebten einen aufregenden Abschluss der Vorrunde.
| | Datum / Autor: 23.02.2025 / SK DINKELSBüHL |
|
|
|
| Grundschulmeister gesucht |  | | Spiele mit um den Titel | | Der Schachklub Dinkelsbühl veranstaltet mit der Grundschule
Dinkelsbühl ein Schachturnier | | für Schüler. Es werden
fünf Runden mit je 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt.
| |
Am 04.11 und 05.11.2024 ab 17 Uhr könnt ihr euer Schachwissen beweisen und um die vorderen | | Plätze kämpfen.
Die drei Turniere finden im Jugendhaus AP26 (neben dem Hallenbad) statt.
| |
Die jeweils fünf Bestplazierten treffen sich dann im Finale am 07.11.2024 und ermitteln den | | Grundschulmeister 2024.
| |
Jeder Teilnehmer erhält einen kleinen Sachpreis.
| |
Der Finalsieger darf sich über eine Tageskarte im Skylinepark freuen.
| |
Wer Interesse an der Teilnahme hat sollte sich schnell anmelden, es sind je Turnier nur 20 | | Spieler möglich.
| |
| |
Anmeldung per Email an SchachklubDinkelsbuehl@t-online.de
| | Datum / Autor: 09.10.2024 / RAMISCH |
|
|
|
| 5. Dinkelsbühler Jugend Cup |  | | 5. Dinkelsbühler Jugend Cup | | Die Anmeldung für den 5. Dinkelsbühler Jugend Cup wird ab dem 01.07.2024 freigeschaltet.
| |
Die Ausschreibung und Ergebnisse vorheriger Jahre finden Sie hier | Link:  | | Datum / Autor: 30.05.2024 / KLINGLER |
|
|
|
| Gauditurnier < Königsattacke > |  | | Der SK Dinkelsbühl lädt ein ... | | Wir laden ein zum Gauditurnier am 21.06.2024 in unserem Spiellokal Alte Promenade 26, 91550 | | Dinkelsbühl.
Das Turnier ist gedacht für alle Anfänger, Hobbyspieler und Online-Junkies.
Bei | | kalter Verpflegung, Gegnern auf Augenhöhe und tollen Preisen soll es für ein kleines Startgeld | | von 3€ ein kurzweiliger Abend werden. Der Spaß steht im Vordergrund.
| |
Sehr gerne per Mail anmelden.
Das Turnier startet um 20:00 Uhr.
Wir freuen uns auf viele | | Schachfreunde.
| Link:  | | Datum / Autor: 18.04.2024 / KLINGLER |
|
|
|
| Schachkurs beim SK Dinkelsbühl e.V. |  | | Schnupperkurs für Jung und Alt | | Der SK Dinkelsbühl lädt am 05.April 2024 ein zum Schachkurs für Jugendliche
und Erwachsene. | | Beginn ist um 17.00 Uhr, die Erwachsenen starten ab 19.00 Uhr.
Egal ob Sie Anfänger oder bereits | | Hobbyspieler sind, hier sind Sie genau richtig!
| |
| |
Frei nach dem Motto "Nette Leute spielen Schach" werden wir gemeinsam
einen schönen Schachabend | | verbringen und vielleicht auch Freundschaften schließen.
| |
| |
Kennen Sie schon die Stappenmethode?
| Link:  | |
Wenn nicht dann sollten Sie auf den Link klicken und mehr darüber erfahren.
| | Datum / Autor: 27.03.2024 / RAMISCH |
|
|
|
| 3.Dinkelsbühler Jugendcup |  | | Am 24.9 ist es soweit! Der 3. Dinkelsbühler-Jugend-Cup findet wieder in der Aula des Gymnasiums statt. | | Die Ausschreibung findet sich unter dem Link | | Wir freuen uns auf euer Kommen! Weitere Infos, Ergebnisse vorheriger Auflagen und mehr befindet | | sich ebenfalls | | Datum / Autor: 07.07.2022 / KLINGLER |
|
|
|
| Stadtmeisterschaft 2019 |  | | Einladung zur offenen Dinkelsbühler Schach-Stadtmeisterschaft | | Wann?- Am Samstag 19.1.2019 15:00 Uhr (bis ca.18:30) | |
Wo?- Im Vereinslokal Wilder Mann (Nebenraum) | |
Was?- Gespielt werden 7 Runden (Schweizer System) mit 15 Minuten pro Spieler und Partie | |
Startgeld?- 2 Euro bei Voranmeldung bis 16.1 sonst 4 Euro (Geld kommt der Schachjugend zugute) | |
Preise?- Der Sieger erhält neben dem Titel Dinkelsbühler Stadtmeister 2019 einen Kasten Haufbier | | + weitere Kleinpreise | |
Sonstiges?- Gleichzeitig findet ein Mannschaftskampf unserer Aufbauliga statt. Eine tolle | | Gelegenheit unserer Jugend über die Schulter zu schauen. | |
Anmeldung?- Um Voranmeldung wird gebeten bei Tobias Klingler (0162 3360592) oder unter schachklubdinkelsbuehl@t-online.de | | |
Meldeschluss/Anwesenheitspflicht 14:30 Uhr | |
| | Der Schachklub wünscht einen tollen Start ins Jahr 2019 und freut sich über viele Teilnehmer!!! | | Datum / Autor: 01.01.2019 / RAMISCH |
|
|
|
| 1.Dinkelsbühler Jugendcup |  | | Erster Dinkelsbühler Jugend-Cup | | Wann?- am Samstag den 15.9.von 10:00-ca. 17:00 (Einschreibung am Turniertag bis 9:30 auch mit | | Voranmeldung!) | | Wo?- Aula des Gymnasiums Dinkelsbühl -Ulmer Weg 5;91550 Dinkelsbühl- | | Was?- 7 Runden Schweizer System mit je 20min Bedenkzeit pro Spieler und Partie | | in den Gruppen 1 (U08+U10) 2 (U12+U14) 3 (U16+U18+U25) | | Startgeld: 4 Euro bei Voranmeldung und Überweisung bis Sonntag 9.9.dannach 7 Euro | | Voranmeldung mit einer Mail an SchachklubDinkelsbuehl@t-online.de und der Überweisung an IBAN: | | DE40765910000008908702, BIC: GENODEF1DKV, VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl | | Das Turnier wird ausgerichtet vom Schachklub Dinkelsbühl in Verbindung mit der Schach-AG des | | Dinkelsbühler Gymnasiums | | Jeder Teilnehmer erhält einen Preis! Die ersten 5 erhalten Urkunden und die ersten 3 einer | | Gruppe einen Pokal | | Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. | | Neben diesem Turnier gibt es auch für Erwachsene ein Special! Von 11:30 Uhr- 12:00 Uhr wird | | ein Schach-Crashkurs angeboten | | Nach diesen 30 Minuten wird man die Gangart der Figuren kennen und das königliche Spiel beherrschen | | Anmeldungen ebenfalls an SchachklubDinkelsbuehl@t-online.de | | Wir hoffen auf ein schönes Turnier und einen tollen Schach-Chrashkurs. In diesem Sinne: Bis zum 15.9 | | Teilnehmer Jugendturnier:20 Teilnehmer Crashkurs:2 Stand 16.8.2018 Teilnehmerliste ab 1.9 ! | | Datum / Autor: 16.08.2018 / KLINGLER |
|
|
|
| Biberach 2018 |  | | Ein Pokal aus Heilbronn | | Am letzten Samstag war die Dinkelsbühler Schachjugend zu Gast auf dem Heilbronner Jugendcup. | | Ausgespielt wurde die U08;U10;U14;U25A undU25B.Aus Dinkelsbühl waren 10 Teilnehmer am Start;die | | größte Gruppe und damit einen Pokal. | | In der U08 konnte Marcel nach anfänglicher Nervosität in seinem ersten Turnier starke 4/7 holen.Platz 7 ! | | | (Hier gehts zu den Ergebnissen...einfach draufklicken:)) | | Florian Ries und Tobias Klingler trafen in der U25A auf ein beinhartes Feld.Am Ende Flo mit | | 4,5/7 auf 3 Tobias auf 10 mit 3;5/7 | | Christian und Maximilian Ries in der U25B mit jeweils 4;5/7 auf Rang 3 und 4 | | Weiter geht es mit der U14.Vincent Fandrey am Ende Rang 17 mit 3 Punkten und Stefan Barani | | mit 4 Punkten auf Rang 9. | | In der U12 leider keine Teilnehmer aus Dinkelsbühl | | In der U 10 mit den Teilnehmern Julian Knodel;Oskar Fandrey und Jason Keul | | Julian mit 3/7 Platz 16 Oskar mit 4/7 Rang 10 und Jason mit 3/7 auf Platz 18. | | Insgesamt ein gutes Turnier von allen.Leider fehlte der komplette Erfolg;dennoch hat es viel Spaß gemacht | | Datum / Autor: 26.11.2017 / KLINGLER |
|
|
|
| P-Seminar 2017 Gymnasium DKB |  | | Schachturnier des Dinkelsbühler Gynmasiums | | Das Dinkelsbühler Gynmasium veranstaltet im Rahmen eines Projekt-Seminars ein Schachturnier. | | Der Schachklub Dinkelsbühl freut sich über diese schulische Initiative und wünscht der Veranstaltung | | viel Erfolg! | |
| |
Wann? 17. Dezember 2017, Beginn: 13:00 Uhr | |
Wo? In der Mensa des Gymnasiums (Ulmer Weg, 91550 Dinkelsbühl) | |
| |
Spielsystem: 5 Runden, Schweizersystem mit 15 min Bedenkzeit | |
Startgeld: Erwachsene 4€, Kinder unter 14 Jahren 3€ | |
| |
Preise: | |
Für den ersten, zweiten und dritten Platz jeweils einen Pokal und | |
Preisgeld; ein Kinderpokal mit Preisgeld | |
sowie ein kleiner Preis und eine Urkunde für jeden Teilnehmer | |
| |
Anmeldung: | |
Bis spätestens 9.November per E-Mail an schachturnier.dinkelsbuehl@gmail.com | |
| |
Verpflegung: | |
Kaffee und Kuchen, belegte Semmeln, kalte Getränke, Glühwein/Punsch | | Anmeldungen bitte an schachturnier.dinkelsbuehl@gmail.com |  | | Datum / Autor: 25.10.2017 / RAMISCH |
|
|
|
| Saisonstart 2016/2017 |  | | Saisonstart zur Kreismeisterschaft in Mittelfranken West | | Im ersten Saisonspiel konnten die Dinkelbühler gegen ihre 2. Mannschaft mit 7-1 Punkten gewinnen. | | Lediglich Florian Ries an Brett 1 und Andreas Vaas an Brett 3 ließen je einen halben Punkt liegen. | |
| |
Die weiteren Ergebnisse aller Mannschaften in Mittelfranken West findet ihr bei LIGACHESS. | |
| |
Wir freuen uns alle auf eine spannende Meisterschaft und hoffen auf einen 1.Platz am Ende der Saison | | Datum / Autor: 12.10.2016 / RAMISCH |
|
|
|
| Tannhausener Jedermannsturnier |  | | Erfolgreiche Jugend!!! | | Bei der 3. Auflage des Tannhausener Jedermannsturnier waren dieses Jahr 2 Dinkelsbühler Mannschaften | | am Start! | | 14 3-er Teams gingen an den Start.Wobei Brett 1 aus einem Stammspieler,2 und 3 aus Hobbyspielern | | besetzt werden mussten. | | Die Dinkelsbühler erreichten Platz 6 und 4, wobei nur ganz knapp das Podest und der Sieg verpasst wurden! | | | Im einzelnen:Name(Brett)!Tobias Klingler(1)4/4Christian Ries(1) 4/7 Maximilian Ries(1) 4/7 | | Stefan Barani(2)6/7 Julian Knodel(3) 1/7 Nicolas Jünemann 2/7 | | Ein Dank an Tannhausen für dieses tolle Turnier! | | Zum objektiven Bericht:)Hier! |  |  | | Datum / Autor: 12.10.2016 / KLINGLER |
|
|
|
| Jedermannturnier-Tannhausen |  | | Jedermannturnier in Tannhausen mit jugendlichen Teilnehmern aus DKB | | In Tannhausen fand wie jedes Jahr das Jedermannturnier statt. Der Dinkelsbühler Schachklub | | nahm erstmals daran teil und zwar mit einer Jugendtruppe! | |
| |
Als Namen entschied man sich für "Das große Geld", da auf der Einladung stand es ginge nicht | | um das große Geld :) | |
Für Dinkelsbühl spielten die Brüder Ries (Freitags Christian und Samstags Max), Stefan Barani | | und Lukas Lorenz. | |
Freitags wurden 3 Runden gespielt, wovon man zwei gewinnen konnte. Die dritte Begegnung musste | | man gegen den späteren Turniersiger leider knapp verloren geben. | |
| |
Am Samstag standen dann 4 Runden auf dem Programm. Die ersten drei Runden wurden gewonnen, | | teils souverän und stand somit vor der letzten Runde auf Platz 2. | |
| |
Die letzte Runde ging dann gegen den direkten Verfolger leider knapp mit 2-1 verloren und | | man musste sich mit Rang 3 begnügen. | |
| |
Dennoch ein wirklich tolles Ergebnis. Ein Lob auch an die Ausrichter dieses Turniers! | |
| |
Die Dinkelsbühler ... Christian 0/3 ... Max 4,5/7 ... Stefan 3,5/4 ... Lukas ... 4/7 | |
| | Ergebnisse folgen! | | Datum / Autor: 28.02.2016 / RAMISCH |
|
|
|
| Bezirk Vorra 2016 |  | | Bezirksmeisterschaft der Jugend 2016 in Vorra | | Der erste Tag ist bereits geschaft...leider nicht so ganz erfolgreich!Maximilian ist bisher | | noch ohne Punkt aus zwei Partien, obwohl er zwei Mal ganz nah dran war. | |
Sein Bruder Christain in der U16 machte es da schon etwas besser und holte einen halben Punkt | | gegen zwei nominell stärkere Gegner.In der U12 konnte Stefan nach schlechtem Start in der zweiten | | Partie gewinnen | |
Am heutigen zweiten Tag ist die erste Runde schon vorbei.Auch Max konnte seinen ersten Sieg | | einfahren und auch sein Bruder Christian zeigte mit einem Sieg was er kann.Lediglich Stefan | | wieder einmal mit Lospech konnte nach über 3h die Niederlage nicht mehr vermeiden. | |
In der vierten Runde hatte unser Stefan wieder einen starken Gegner und verlor nach hartem | | Kampf.Max konnte nach über 4 Stunden ein Remis erringen! Christian spielt aktuell noch... | |
...und konnte gewinnen.Mit 2,5/4 spielt er damit morgen am Spitzenbrett! | |
Gleichzeitig fanden gestern die Blitz-Einzelmeisterschaften für die Quali zur Bayrischen statt...hier | | konnte Stefan(obwohl nicht seine Disziplin)den 5.Platz erreichen.Max hatte etwas Pech und wurde | | `nur´ elfter.Christian machte es Stefan gleich und belegte auch den 5.Rang... | |
...allerdings Punktgleich mit Rang 3., was die Qualifikation zur Bayrischen bedeutet hätte.....Schade!... | | |
In der heutigen fünften Runde startete Stefan mit seinem zweiten Sieg und hat nun ein normales | | Los...jetzt kann er sich beweißen!Max konnte ein Remis erringen Christian verlor leider an | | Brett 1 doch noch.. | |
Die letzten zwei Runden zusammengefasst...Stefan verlor zwei mal unglücklich.Max holte einen | | halben Punkt.Christian musste sich in Runde sechs doch noch geschlagen geben konnte aber zum | | Schluss mit einem Remis gegen einen um 700 Punkte stärkeren Gegner zeigen was er kann. | |
Somit hat Stefan 2/7 und Rang 12, Max hat 2,5 Punkte und Rang 11 und Christian nach schönem | | Turnier erreicht mit 3 Punkten Rang 7!--Und sicherlich haben alle von der starken Konkurrenz | | viel gelernt und können dies nun in der Liga zeigen! | | Alle Ergebnisse hier | Link:  |  | | Datum / Autor: 15.02.2016 / RAMISCH |
|
|
|
| Nikolausturnier Heilbronn 2015 |  | | Nikolaus-Turnier in Heilbronn (Bild: Nicolas Jünemann) | | Unsere Jüngsten sammeln beim Nikolaus-Turnier in Heilbronn erste Punkte! | |
| |
Da unsere erste Mannschaft und zweite Mannschaft am selben Tag spielten fuhren wir nur mit | | einem Auto nach Heilbronn. | |
| |
In Heilbronn spielten unsere vier Teilnehmer je neun Runden! | |
| |
Vincent Fandrey konnte in der U12 mit 3,5 Punkten den 38ten von 43 Plätzen belegen. | |
| |
In der U10 punktete Nicolas Jünemann leider ein halbes Mal weniger, machte mit 3 Punkten aber | | den 34ten von 42 Teilnehmern | |
| |
In der U8 hatten wir zwei Teilnehmer! Oskar Fandrey konnte mit 3,5 Punkten den 18ten Platz belegen. | |
| |
Julian Knodel erreichte in seinem ersten Turnier vier Siege und konnte den 16ten Platz unter | | den 24 Teilnehmern erzielen | |
|  | | Datum / Autor: 06.12.2015 / KLINGLER |
|
|
|
| Schachschnellschach Heilsbronn |  | | Stefan Barani siegt erneut, dieses Mal beim Jugendschnellschachturnier in Heilsbronn (10.10.2015) | | Zu 9! ging es am Samstag zum Jugendschnellschachturnier ins schöne Heilsbronn! | |
Die U8, welche zusammen mit der U10 ausgetragen wurde, hatte aus Dinkelsbühler Sicht zwei | | Teilnehmer. Vor allem Nikolas Jünemann konnte mit 3 Punkten aus 7 Partien ein gutes Turnier | | spielen, am Ende war es Platz 14! Oskar Fandrey wurde 24ter. | |
| |
Die U12 hatte insgesamt 23 Teilnhmer. Als 17ter beendete Arian Eberhardt mit 3/7 das Turnier. | | Vincent Fandrey wurde mit 3,5 aus 7 12ter. | |
Und an der Spitze des Feldes stand Stefan Barani mit starken 6/7 und holte damit den Sieg | | für den SK Dinkelsbühl! Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren super Turnier, nach der gewonnenen | | Kreiseinzelmeisterschaft in Bechhofen letztes Wochenende. | |
| |
Die U14, U16 und die U18 wurden zusammengespielt. Entsprechend stark war das 22-köpfige Feld! | | Punkt- und buchholzgleich belegten Lukas Lorenz und Hannes Eberhardt die Plätze 17 und 18 mit | | jeweils 3/7 Punkten. Maximilian Ries erreichte ebenfalls drei Siege und ging als 14ter aus | | dem Turnier. Sein Bruder Christian wurde mit der Hälfte der Punkte Zwölfter. | |
| |
Die starke Konkurrenz (bis zu fast 2000 DWZ) hat unseren Jugendlichen einen enormen Lerneffekt | | gegeben. Alles in allem ein gutes Turnier aller neun Dinkelsbühler inklusive einem Pokalgewinn! | | Bericht und Tabellen! | Link:  | | Datum / Autor: 11.10.2015 / RAMISCH |
|
|
|
| Postbauer-Heng |  | | Dinkelsbühler beim Jugendturnier in Heilsbronn und Bechhofen | | Jason 2/7 Platz 16 Oskar 2,5/7 Platz 15 Nicolas 3/7 Platz 11 Vincent 4/7 Platz 8 Stefan 4/7 Platz 5 | | Hier alle Ergebnisse + mehr aus Heilsbronn | | Nicolas 3/7 Platz 12 Jason 3,5/7 Platz 8 Oskar 5/7 Platz 3 Vincent 1/5 Platz 8 Stefan 3/5 Platz 5 | | Hier alle Ergebnisse + mehr aus Bechhofen | | Datum / Autor: 26.09.2015 / KLINGLER |
|
|
|
| Bayrische Blitzmeisterschaft |  | | Bei den Bayrischen Blitz-Einzelmeisterschaften (U20) erkämpfen sich Florian Ries und Tobias Klingler Platz 3 und 7 | | Um 7:30 Uhr ging es los nach Kelheim, wo die Bayrischen Meisterschaften der U12, U14, U16 und | | U20 ausgetragen wurden. | | Florian war auf Platz 5 und Tobias auf Platz 14 der Rangliste gesetzt, dennoch malten sich | | beide Chancen aus! Gespielt wurde Jeder gegen Jeden! | | Nach 7 Runden hatte Flo mit 5,5 Punkten gute Chancen, doch Tobias stand mit 7/7 zu diesem Zeitpunkt | | an der Spitze des gesamten Feldes. Allerdings verlor er die nächsten zwei Runden, während Flo | | weitere 1,5 Punkte einfuhr,somit standen die beiden Dinkelsbühler zur Halbzeit mit 7/9 sehr gut im | | Rennen. | | Nach der nötigen Currywurst machte Flo da weiter,wo er vor der Pause aufgehört hatte und fuhr | | weitere Siege ein(leider auch gegen seinen Teamkollegen),welcher mit zwei unnötigen und ärgerlichen | | Niederlagen weitermachte und um nicht eine Serie aus 0/5 zu starten in der 12 Runde ins Remis | | einwilligte. | | Tobias Pechsträne hielt aber an und er verlor auch die nächste Partie und konnte nun seine | | Träume mit 7,5//13 aufgeben,doch Flo hatte mit 10/13 noch gute Chancen! | | Die 14 Runde lief nach Plan und beide gewannen ihre Partien, doch niemand hatte damit gerechnet,was | | in Runde 15 passiert. | | Die zu diesem Zeitpunkt ungeschlagene Vize-Europameisterin Imnadze Nato(WIM) spielte gegen | | Tobias,welcher alles auf eine Karte setzte,nicht rochierte und einen 5 Bauern Angriff am Königsflügel | | startete der die einzige Niederlage für die spätere Turniersiegerin bedeuten sollte. | | Florian gewann derweilen weiter und hatte vor der letzten 17.Runde 0,5 Punkte Vorsprung auf | | den 4.Platz,er verteidigte seinen Pokalplatz mit einem taktisch klugen Remis und kann mit 12,5/17 | | zufrieden mit einem Pokal nach Hause fahren! | | Auch Tobias kann nach seinem Enspurt 11,5/17 aufweisen und kann sich über einen 7 Platz freuen.Er | | nimmt zwar keinen Pokal mit nach Dinkelsbühl aber dieser Sensationelle Sieg in Runde 15 kompensiert | | alles! | | Gegen 17:00 Uhr ging es dann zurück in die Heimat, leider kam man dann um 19:00 nicht als Bayrische | | Meister,aber mit jeder Menge Schacherfahrung mehr nach Hause. | | Tabellen gibt es hier | Link:  |  |  | | Datum / Autor: 25.07.2015 / KLINGLER |
|
|
|
| Jugend-KM in Bechhofen 2015 |  | | Dinkelsbühler Jugendspieler auf dem Vormarsch! | | Bei den Kreismeisterschaften(offen!)der U10-U14 in Bechhofen waren 8!!DKB-ler am Start!!! | | In der U10 stellte man am Ende den 1,2 und 3 Kreissieger!Nikolas leider nur mit 3 Punkten Julian | | mit 3,5 und Oskar mit 4 aus 7 | | Arian konnte eine sehr starke Leistung mit dem 5 Platz in der U12 und 4 Punkten zeigen!!! | | In der U14 wurde Vincent 5ter Hannes leider nur mit 3/5 4ter aber Lukas gewann souverän mit 4/5 | | Auch wenn das Spiel gegen Heilsbronn verloren ging...wir haben gewonnen... | | -an Erfahrung...Mit 5 Spielern unter 20 scheint der Aufstieg nur eine Frage der Zeit!! | | Tobias und Flo an 1 und 2 überzogen leider---und verloren | | Christian an 7 spielte gegen einen 1600 sehr gut mit...verlor dann aber leider doch noch. | | Max konnte einen souveränen Sieg gegen einen Gegner auf Augenhöhe erzielen... | | Und auch von Stefan wird man sicherlich noch einige Erwarten können!...er bezwang einen 1300er!! | | Zu Tobias noch ein Wort...er machte seine Schmach wieder wet, indem er beim Eppinger Jugendopen | | in der U25 am Feiertag einen Pokal holte!!! | | Alle Ergebnisse auf den Seiten des Sc Bechhofen /Sc Eppingen | Link:  | | Datum / Autor: 06.07.2015 / KLINGLER |
|
|
|
| Schachturnier Bechhofen |  | | Schachopen in Bechhofen | | Philipp Wenninger (Erlangen) gewinnt das Turnier | | vor Promyshlyanskyy und Peter Schiefer aus Heilsbronn | | Angetreten waren 31 Spieler aus dem Kreis Mittelfranken | | Mit 4,5 Punkten aus sieben Runden erzielt Florian Ries | | vor dem Bechhöfer Spieler Klaus Böse den 7. Platz | | Gratulation für diese tolle Leistung! | | Das starke Mittelfeld (Platz 14-20) sammelt 3,5 Punkte | | Wegen der schlechteren Buchholzwertung rutscht | | Walter Lechler mit 3,5 Punkten auf Platz 19 | | > Bericht und Ergebnisse | Link:  |  |  |  | | Datum / Autor: 21.06.2015 / RAMISCH |
|
|
|
| 90. Geburtstag SK Dinkelsbühl |  | | Der Schachklub Dinkelsbühl feiert am 09.04.2015 seinen 90. Geburtstag | | Highligths der letzten 35 Jahre | Link:  | | April 1979: Mfr. Schachkongress der Jugend | | April 1987: Mfr. Schachkongress der Senioren | | Feb. 2003: Internetauftritt geht online | | Okt. 2003:Simultanturnier GM Vlastimil Hort | | Feb. 2006: Türmchenturniere | | April 2009: Eröffnung Freiluftschachanlage | | Jan. 2013: Kreiseinzelturnier der Jugend | | Aug. 2013: Gründung SG DKB-Wassertrüdingen | | Okt. 2013: Aufstieg in die Bezirksliga IIa | | Chronik des SK Dinkelsbühl | Link:  | | Datum / Autor: 29.05.2015 / RAMISCH |
|
|