Fotokalender "100 Jahre SK Dinkelsbühl" 2025 Nächste Veranstaltung: 10.05.2025 / Tag der offenen Tür (AP26) Januar 21 Schachkurs und Schülerturnier im AP26 (ab 17 Uhr) Dienstag Der SK Dinkelsbühl ist bekannt für seine Jugendarbeit. Bereits in den 1975er Jahren hat der Verein die Jugendarbeit zum Schwerpunkt seiner Arbeit auserkoren. Im Gedenken an vergangene Zeiten sei an die Jugendwarte August Wiegner, Werner Hörmann, Egon Broll und Marcus Groß erinnert. Auch heute gilt der Grundsatz - die Jugend ist unsere Zukunft - vertreten durch Tobias Klingler und die drei Gebrüder Ries samt der gesamten Vorstandschaft. Impressionen vom Schülerturnier am 21.01.2025 Februar 07 Schachkurs für Erwachsene im AP26 (ab 19 Uhr) Freitag Der SK Dinkelsbühl hatte die Mitarbeiter seiner Sponsoren zu einem Schachabend eingeladen. Das Angebot wurde gerne angenommen und so kamen 15 Mitarbeiter unserer Sponsoren im Jugendhaus vorbei. Viele Teilnehmer hatten bereits umfangreiche Schachkenntnisse und spielten munter gegeneinander. Den Schachanfängern wurden die Regeln, die Strategie und Taktik beim Schach nahegebracht. Es war ein gelungener Abend mit vielen neuen Gesichtern - hoffentlich sehen wir uns bald wieder! März 21 Dinkelsbühler Blitznacht mit 19 Teilnehmern Freitag Am 21. März 2025 fand im Jugendhaus AP26 die Dinkelsbühler Blitznacht statt – ein spannendes Schachturnier, das Blitzschach-Fans aus der Region anlockte. Insgesamt 19 Teilnehmer aus Orten wie Ellwangen, Wassertrüdingen und Tannhausen traten gegeneinander an um ihr Können auf den 64 Feldern unter Beweis zu stellen. Nach hart umkämpften Partien setzte sich Alexander Pikal mit 8 Punkten durch und sicherte sich den Turniersieg sowie das Preisgeld von 15 €. Andreas Kunth folgte mit 7,5 Punkten auf dem zweiten Platz, während Tobias Klingler mit 7 Punkten den dritten Rang belegte. Neben den spannenden Spielen war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die Teilnehmer konnten sich mit Obst und Snacks stärken. Die Dinkelsbühler Blitznacht war ein voller Erfolg und wird auch in Zukunft ein fester Bestandteil des regionalen Schachkalenders bleiben. Tabelle nach 9 Runden April 12 Vereinsfeier im Gasthaus "Goldenes Lamm" Samstag Unser Verein wurde am 02.04.1925 durch acht Dinkelsbühler Schachspieler im Lokal "Weisses Ross" gegründet. Das Lokal besteht auch heute noch, leider ist unsere Jubiläumsfeier aus gesundheitlichen Gründen des Wirts dort nicht möglich. Der Gastraum ist nahezu unverändert und erinnert an die frühen 1920er Jahre! Unsere Jubiläumsfeier findet daher im Gasthaus "Goldenes Lamm" statt, auch hier hat der Wirt einen direkten Bezug zum SK Dinkelsbühl. Die Familie Fandrey mit ihren beiden Söhnen gehören fest zur Mannschaft des SK Dinkelsbühl. Mai 10 Tag der offenen Tür im AP26 - "Tag der Städtebauförderung" (ab 10.00 Uhr) Samstag Das ehemalige Gebäude der Grundschule wurde umfangreich mit finanziellen Mitteln der Städtbauförderung saniert. Nach der Corona-Pause spielen hier Jugendliche und Erwachsene regelmässig am Freitagabend Schach. Unser Verein nimmt gern am Tag der Städtbauförderung teil und bietet Schachinteressierten einen Blick hinter die Kulissen. Für viel Spaß, Spiel und Verpflegung ist gesorgt ... kommen Sie einfach vorbei und lernen den Verein kennen! Mai 23 Gauditurnier (5 Runden Schnellschach - Modus 15 min + 3 sek / Zug) ab 19:15 Uhr im AP26 Freitag Für viel Spaß, Spiel und Verpflegung ist gesorgt ... kommen Sie einfach vorbei! -> Zur Ausschreibung Für die ersten drei Sieger gibt es Geldpreise, für alle anderen kleine Sachpreise. Juni 06 Schachkurs für Jedermann ab 19 Uhr im AP26 Freitag Der SK Dinkelsbühl hat sich zur Aufgabe gemacht der breiten Öffentlichkeit das Königliche Schachspiel mit all seinen Regeln und Facetten näher zu bringen. -> Zur Ausschreibung Für Spaß, Spiel und Verpflegung ist gesorgt ... kommen Sie einfach vorbei! Juli ... Schachkurse für Jedermann - Termine noch offen August 02 Simultanturnier mit GM Leon Mons in der Schranne (ab 13.30 Uhr) Samstag Simultan - was ist das eigentlich fragen sich viele .... Ein sehr guter Schachspieler (oft professioneller Großmeister) spielt gleichzeitig gegen viele (mehr als 25 Spieler) Schach und gewinnt meist auch noch :-( Trotzdem ... keine Angst ... es gibt oft Überraschungen - auch Großmeister sehen nicht alles ... Wir haben GM Leon Mons aus Erlangen zu unserem Jubiläum eingeladen und freuen uns auf diesen sympathischen Athleten! GM Leon Mons ist übrigens Deutscher Schnellschachmeister 2023, diesen Titel hat er sich in Dinkelsbühl bei der DSEM 2023 erkämpft. August 28 Ferienprogramm - 1.Qualifikationsturnier - im AP26 (17-19 Uhr) Donnerstag Sommer - Sonne - Spaß am Schach ... Für alle Daheimgebliebenen bietet der SK Dinkelsbühl im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Dinkelsbühl die Teilnahme an drei Qualifikationsturnieren und eines Finales an. Unsere Termine sind ein Highlight in den Sommerferien und machen vor allem Spass! Einige der ehemaligen Teilnehmer sind heute fester Bestandteil unseres Vereins Zur Ausschreibung 1.Platz 2.Platz 3.Platz September 03 Ferienprogramm - 2.Qualifikationsturnier - im AP26 (17-19 Uhr) Mittwoch 1.Platz 2.Platz 3.Platz September 09 Ferienprogramm - 3.Qualifikationsturnier - im AP26 (17-19 Uhr) Dienstag 1.Platz 2.Platz 3.Platz September 12 Ferienprogramm - Das Finale - im AP26 (17-19 Uhr) Freitag 1.Platz 2.Platz 3.Platz September 27 6.Jugendcup im Gymnasium Samstag Es hat sich herumgesprochen - wer hier mitspielt und gewinnt ist der Meister von morgen. Im Jahr 2018 ist das Jugendturnier erstmals gestartet und heute überregional bekannt! Aus ganz Bayern kommen viele Hoffnungsträger und spielen um den Titel der jeweiligen Altersklassen. Im Jahr 2023 hatten wir einen Teilnehmerrekord von 82 Teilnehmern, diesen wollen wir im Jubiläumsjahr natürlich übertreffen! Impressionen aus dem Jahr 2024 Oktober 18 DSSAM 2025 - Runde 1-5 (Tag 1) im Großen Schrannensaal Samstag Der SK Dinkelsbühl war bereits im Jahr 2023 Gastgeber der Dt. Schnellschach-Amateurmeisterschaft mit ca. 300 Teilnehmern aus ganz Deutschland. Dieses Event war ein voller Erfolg sodaß der Deutsche Schachbund (DSB) uns auch für unser Jubiläumsjahr den Zuschlag zur Ausrichtung gab. Komm einfach vorbei und lass Dich beeindrucken von der tollen Atmosphäre - es ist einzigartig! Impressionen aus dem Jahr 2023 Oktober 19 DSSAM 2025 - Runde 6-9 mit Siegerehrung (Tag 2) November ... Schnellschachturnier (4er Mannschaften) um den "Hauf-Pokal" - Termin noch offen Der Urgroßvater des jetzigen Brauereichefs war 1925 eines der acht Gründungsmitglieder. Den Siegern des "Hauf-Pokals" winken Geld- und Sachpreise! Dezember ... Unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier - Termin noch offen Impressionen aus dem Jahr 2023
2025